Messtechnik im GlasfaserbereichPräzision für höchste Leistungsfähigkeit

Eine exakte Messung ist entscheidend, um die Qualität und Leistungsfähigkeit von Glasfaserverbindungen sicherzustellen. Unsere Messtechnik im Glasfaserbereich ermöglicht eine präzise Überprüfung und Analyse der gesamten Netzstruktur. Durch den Einsatz modernster Messgeräte und -verfahren identifizieren wir eventuelle Schwachstellen oder Störungen und sorgen dafür, dass Ihr Glasfasernetz optimal funktioniert.

Zu den wichtigsten Messverfahren gehören unter anderem die Messung der Dämpfung, die Bestimmung der Signalqualität und die Lokalisierung von Fehlern in bestehenden Verbindungen. Besonders wichtig ist die OTDR (Optical Time Domain Reflectometer)-Messung, die es uns ermöglicht, Störungen, Dämpfungswerte und eventuelle Brüche in Glasfaserkabeln genau zu erkennen.

Mit einer gründlichen Messtechnik können wir die Leistungsfähigkeit Ihres Glasfasernetzes überprüfen, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht und für zukünftige Anforderungen gewappnet ist. Setzen Sie auf unsere Expertise, um die Effizienz, Qualität und Langlebigkeit Ihrer Glasfaserinfrastruktur zu gewährleisten!

Anwendungsbereiche

  • Unterschiedliche Wellenlängenbereiche (1310, 1550 und 1625-1650)
  • Einseitige oder Zweiseitige Messung
  • Vor- und Nachlauffasern in unterschiedlichen Längen