Einblastechnik im GlasfaserbereichEffizient, schnell und präzise
Die Einblastechnik ist eine hochmoderne Methode, um Glasfaserkabel schnell und zuverlässig in bereits bestehende Rohrsysteme einzubringen. Diese Technik bietet eine besonders schnelle und moderne Lösung für die Glasfaserverlegung.
Mit Hilfe von Druckluft und einer speziellen Einblastechnik wird das Glasfaserkabel durch das Rohrsystem in die gewünschten Verlegestellen eingeblasen. Das ermöglicht eine präzise und sichere Installation, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Besonders in städtischen Gebieten, wo eine schnelle und unauffällige Netzaufrüstung erforderlich ist, stellt die Einblastechnik eine ideale Lösung dar.
Dank dieser innovativen Technik minimieren wir nicht nur den Aufwand und die Störungen im öffentlichen Raum, sondern gewährleisten auch eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Glasfaserverbindung. Setzen Sie auf die Einblastechnik, um Ihr Glasfasernetz effizient und zukunftssicher auszubauen!
Anwendungsbereiche
- Einblasen von Pipes in Leerrohre
- Einblasen von Backbone- und Hauptkabel
- Einblasen von Hausanschlusskabeln
- Einblasen von Inhousekabeln